Alle Episoden

Osteopathie und Wissenschaft: Evidenz glasiert

Osteopathie und Wissenschaft: Evidenz glasiert

76m 48s

Zwischen Voodoo und Validität wabert die Osteopathie scheinbar ohne wissenschaftliche Evidenz vor sich hin. Von Gegnern verächtet, von Befürwortern bagatellisiert, ist das Fehlen von großen und aussagekräftigen Osteopathie-Studien in Deutschland ein Hindernis auf dem Weg zum eigenständigen Berufsbild. Oder ist es gar der letzte Strohhalm der Daseinsberechtigung ehe wir wissenschaftlich doch noch als Quacksalber mit Placeboeffekt entlarvt werden? Klaas und Dennis beleuchten die aktuelle Lage der Wissenschaft mit osteopathischer Brille und haben Vor- und Nachteile evidenzbasierten Handelns gefunden. Vertraue halt keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast, machen die anderen ja auch so. In diesem Sinne, Wohlsein!

Nervus Vagus: Viva las Vagus

Nervus Vagus: Viva las Vagus

69m 45s

Modenerv Vagus. Ursache und Lösung sämtlicher Probleme im Leben? Klaas und Dennis irren umher und versuchen dem verästelten 10. Hirnnerv auf einigermaßen sinnvoller Weise zu folgen. Außerdem erlebten die KJ-Boys, dass man auch ohne gesprochenes Wort erfolgreich behandeln kann und Stage-diven auch im hohen Alter Spaß machen kann. Klaas geht fremd und wird alsbald auf der Mattscheibe rund um das Thema Faszien Rede und Antwort stehen. Indessen versucht sich Dennis aus den anatomischen Ketten der Osteopathie zu befreien und feiert Wu-Tang-Tattoos auf Hintern hart. Knochenjob-Podcast ain't nuthing ta f'wit!

Nach der Behandlung: Risiken und Nebenwirkungen

Nach der Behandlung: Risiken und Nebenwirkungen

72m 13s

Folge 26: Nach der Behandlung: Risiken und Nebenwirkungen - Wo gehobelt wird, muss man erst durch ein Tal der Tränen. Klaas und Dennis feiern 1-jähriges Knochenjob-Jubiläum und nehmen sich zur Feier des Tages dem unliebsamen Thema "Nachwirkungen einer osteopathischen Behandlung" an. Ja, auch K+D wissen, dass es Osteopath*innen gibt, bei denen die Patient*innen auf der Liege einpennen und nach einer halben Stunde Managerschlaf tiefenentspannt nach Hause wackeln, aber come on.. this is not our osteopathy. 'You can't make an omlette without breaking eggs!'. Erstverschlimmerungen, Nachwirkungen oder weitere Kuriositäten können nach allerlei osteopathischen Techniken zu Tage treten. Klaas und Dennis öffnen...

Anamnese: Frag-würdig!?

Anamnese: Frag-würdig!?

79m 28s

Wenn hier einer Anamnese macht, dann bin ich das! Die Anamnese ist nach Klaas' und Dennis' Meinung einer der wichtigsten Bausteine im klinischen Alltag. Red Flags, Körpersprache, Wünsche, Ängste, Funktionsketten und vieles mehr kann eine erfahrene Osteopathin und ein erfahrender Osteopath aus dem gesprochenen Wort der Patient*innen lesen. Die KJ-Boys geben einen Einlick in Ihre Verhörstrategie und diskutieren über die eigenen Frage-Algorithmen und das folgende clinical reasoning. Na ja und sonst gibt es zum Jahresabsluss ein paar Augentropfen, geschnitzte Holzgranaten, einen neuen Akku und unsere liebsten Untersuchungstechniken. Macht's besser Leute, guten Rutsch und ein erfolgreiches Osteopathie-Jahr 2023!

Drainage: Be water my friend

Drainage: Be water my friend

62m 39s

"Who let the dogs out? Who Who Who Who Who?" Klaas und Dennis thrusten gerne im gleichen Rythmus wie der Top-Hit der Combo Baha Man die Hunde bellen läst. Und zwar auch gerne mal mit Dog- oder Double-Nelson-Technik. Wie die beiden dabei vorgehen und welche Tipps und Tricks Dir das Leben für dabei erleichtern, hörst Du in der neusten Episode. "Du saugst wie'n Tampon!" rappten Fettes Brot und Konsorten schon vor Jahren, Körperflüssigkeiten zu bewegen ist ebenfalls ein Baustein einer erfolgreichen Osteopathie-Behandlung. Die Knochenjob-Boys schauen sich die Drainage-Funktionen des Körpers einmal genauer an und beleuchten, warum alles im Fluss sein...

Viszerale Osteopathie: Nierchen süß-sauer

Viszerale Osteopathie: Nierchen süß-sauer

71m 9s

Von honigsüß bis bierbraun, des einen Fetisch, des anderen eine no-go-area, Urin und der Urogenital-Trakt spaltet die Gesellschaft. Klaas und Dennis schauen sich dessen Produktionsort, die Niere, an und berichten aus dem Nähkästchen, warum Rückenschmerzen und Co. auch mal durch das Filterorgan produziert werden können. Dabei zittert nicht nur der ein oder andere Gaumensegel, sondern auch die eine oder andere Leichtbauwand während Dennis' Vernissage. Die Frage ist ja auch, behandeln wir wirklich die Niere, wenn wir das wollen, oder wünschen wir uns das nur. Na ja, wer heilt hat recht und so, seht selbst, oder hört vielmehr. Top-3 der verrücktesten...

Unternehmertum in der Osteopathie: Selbst und Ständig

Unternehmertum in der Osteopathie: Selbst und Ständig

75m 37s

Selbstständigkeit ist wie ein Kampf im UFC-Käfig: Als Anfänger blutig, im Kontext der äußeren Zwenge würgend und im schlechtesten Fall gehst Du k.o.! Frisch infiziert von einer MMA-Veranstaltung berichtet Klaas von Benefits und Knockouts in seiner Karriere als selbstständiger Therapeut. Dennis hat diesbezüglich auch noch ein paar Punchlines zu bieten und erklärt, warum Ihr Euch besser nicht von Blutegeln im Hamburger Umland beißen lassen solltet. Selbstständigkeit pro und con, zieht Euch Eure Tipps und Tricks raus und tappt nicht in unsere Mienen, dann überholt Ihr uns bestimmt rechts wie links.

Gegen die Energiekrise: Praxis Prepper

Gegen die Energiekrise: Praxis Prepper

71m 6s

Nach der Klopapier-Krise ist vor der Energie-Krise. Klaas und Dennis preppen sich mit Euch durch die Praxis und suchen nach Sparpotential an allen Ecken und Enden. Pudelmütze inklusive. Außerdem preppen wir unsere Praxis in Galerien und Gewächshäuser. Fusion-work-space quasi. Fallbeispiele, Buchrezension und neue Tracks, wir haben wieder für alle etwas dabei. Viel Spaß und eine erfolgreiche Woche wünschen die Knochenjob-Boys!

Offene Sprechstunde: Liebscher und Drugs

Offene Sprechstunde: Liebscher und Drugs

77m 48s

Ihr habt die Fragen - wir die Antworten, na ja zumindest eine eigene Meinung. In unserer 20. Jubi-Folge stellen wir uns dem, was Ihr schon immer von uns wissen wolltet: Hat Klaas wirklich Naturlocken? War Dennis jemals nüchtern bei den Podcastaufnahmen? Bekommen wir unsere technischen Aufnahmen endlich mal professionalisiert? Haben wir den Liem'schen 5-Minuten PRM Rhythmus nun endlich mal gespürt und wann starten wir die osteopathische Großoffensive gegen das Liebscher und Bracht Monopol!? Normale Fragen halt. Ach ja und ein paar osteopathische Fallbeispiele sind in dieser Folge auch dabei: Nahtot-Erfahrungen, Exorzismen.. das übliche Zeug halt. Wir stoßen mit Euch auf...

Die Halswirbelsäule: Protect Ya Neck

Die Halswirbelsäule: Protect Ya Neck

60m 42s

Diese Folge geht auf unseren Nacken. Klaas und Dennis haben Ihre Urlaubskrankheiten überwunden und wehren sich gegen die Vorstellung, Opfer der Modekrankheit Leisure-Sickness geworden zu sein. Heute geht es um die Halswirbelsäule und im Speziellen um das Einrenken seiner Gelenke. Für manche die Königsdisziplin und für andere ein rotes Tuch. Sowohl bei Osteopath*innen, als auch bei Patient*innen. Klaas und Dennis berichten aus ihrer Erfahrung, ihren Sicherheitsvorkehrungen und fügen noch ein bis zwei Studien an, die vielleicht neues Licht auf das Chiro-Game werfen. Ein paar Technik-Varianten und Patient*innen-Beispiele später pumpen wir noch einige Tracks und lösen Ketten. Also, alles wieder dabei...