Alle Episoden

Unternehmertum in der Osteopathie: Selbst und Ständig

Unternehmertum in der Osteopathie: Selbst und Ständig

75m 37s

Selbstständigkeit ist wie ein Kampf im UFC-Käfig: Als Anfänger blutig, im Kontext der äußeren Zwenge würgend und im schlechtesten Fall gehst Du k.o.! Frisch infiziert von einer MMA-Veranstaltung berichtet Klaas von Benefits und Knockouts in seiner Karriere als selbstständiger Therapeut. Dennis hat diesbezüglich auch noch ein paar Punchlines zu bieten und erklärt, warum Ihr Euch besser nicht von Blutegeln im Hamburger Umland beißen lassen solltet. Selbstständigkeit pro und con, zieht Euch Eure Tipps und Tricks raus und tappt nicht in unsere Mienen, dann überholt Ihr uns bestimmt rechts wie links.

Gegen die Energiekrise: Praxis Prepper

Gegen die Energiekrise: Praxis Prepper

71m 6s

Nach der Klopapier-Krise ist vor der Energie-Krise. Klaas und Dennis preppen sich mit Euch durch die Praxis und suchen nach Sparpotential an allen Ecken und Enden. Pudelmütze inklusive. Außerdem preppen wir unsere Praxis in Galerien und Gewächshäuser. Fusion-work-space quasi. Fallbeispiele, Buchrezension und neue Tracks, wir haben wieder für alle etwas dabei. Viel Spaß und eine erfolgreiche Woche wünschen die Knochenjob-Boys!

Offene Sprechstunde: Liebscher und Drugs

Offene Sprechstunde: Liebscher und Drugs

77m 48s

Ihr habt die Fragen - wir die Antworten, na ja zumindest eine eigene Meinung. In unserer 20. Jubi-Folge stellen wir uns dem, was Ihr schon immer von uns wissen wolltet: Hat Klaas wirklich Naturlocken? War Dennis jemals nüchtern bei den Podcastaufnahmen? Bekommen wir unsere technischen Aufnahmen endlich mal professionalisiert? Haben wir den Liem'schen 5-Minuten PRM Rhythmus nun endlich mal gespürt und wann starten wir die osteopathische Großoffensive gegen das Liebscher und Bracht Monopol!? Normale Fragen halt. Ach ja und ein paar osteopathische Fallbeispiele sind in dieser Folge auch dabei: Nahtot-Erfahrungen, Exorzismen.. das übliche Zeug halt. Wir stoßen mit Euch auf...

Die Halswirbelsäule: Protect Ya Neck

Die Halswirbelsäule: Protect Ya Neck

60m 42s

Diese Folge geht auf unseren Nacken. Klaas und Dennis haben Ihre Urlaubskrankheiten überwunden und wehren sich gegen die Vorstellung, Opfer der Modekrankheit Leisure-Sickness geworden zu sein. Heute geht es um die Halswirbelsäule und im Speziellen um das Einrenken seiner Gelenke. Für manche die Königsdisziplin und für andere ein rotes Tuch. Sowohl bei Osteopath*innen, als auch bei Patient*innen. Klaas und Dennis berichten aus ihrer Erfahrung, ihren Sicherheitsvorkehrungen und fügen noch ein bis zwei Studien an, die vielleicht neues Licht auf das Chiro-Game werfen. Ein paar Technik-Varianten und Patient*innen-Beispiele später pumpen wir noch einige Tracks und lösen Ketten. Also, alles wieder dabei...

Interview mit Peter Levin: Viszeral-Spezial - Organe sind keine Gelenke

Interview mit Peter Levin: Viszeral-Spezial - Organe sind keine Gelenke

64m 38s

"Inhaltlich ist die Osteopathie schwach... Wollen wir eine Sekte bleiben, oder seriöse Wissenschaft betreiben?... Bewegungsachsen durch Organe machen keinen Sinn." Peter Levin ist langjähriger Osteopath, u.a. Mitherausgeber des "Deutschen Osteopathischen Journals" und Mitgründer der Free Osteopathic University. Sprich, der Mann hat Expertise. Und er hat eine klare Meinung: Die Osteopathie steckt nachwievor in den Kinderschuhen. Klaas philosophiert mit Peter über viele osteopathische Themen, die kritischen Osteopathie-Interessent*innen aus der Seele spricht. Viele Annahmen und Themen, die wir in der osteopathischen Ausbildung als gesetzt ansehen, stehen wissenschaftlich auf sehr wackeligen Beinen. Jean-Pierre Barral gilt als Instanz der viszeralen Osteopathie. Levin hat da...

Q&A: Fundemie

Q&A: Fundemie

68m 22s

Es ist Sommer, es ist heiß, Ihr bekommt osteopathisches Zitroneneis! Heute wird mal wieder aus dem Nähkästchen geplauert, Klaas und Dennis geben die osteopathischen Lehrwerke preis, die sie in der Vergangenheit am meisten geprägt haben. Klaas kann sich bei seiner Bibliothek der literarischen Meisterlehrwerke kaum entscheiden, während Dennis abwägt, ob er die Lücken in seiner Bestenliste mit Asterix oder Lucky Luke auffüllen soll. Drumherum ist jede Menge Zeit für sommerliches Geschwätz. Vom Orthopäden-Bash, über Kackstreifen in kockslinienform und Kieferbehandlung bei Vampieren bis zu den Selbstmordgelüsten von Paris Hilton's Schoßhündchen ist mal wieder alles dabei, was Dir die holistische Welt der...

Kiefergelenk in der Osteopathie: Maulaffen feilhalten

Kiefergelenk in der Osteopathie: Maulaffen feilhalten

57m 25s

Klaas und Dennis lassen die Affen aus dem Käfig, heute gibt's auf's Maul! Oder präziser gesagt den Kiefer! CMD ist keine Neuauflage vom Christopher Street Day, sondern steht im osteopathischen Sinn für Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion. Einfach gesagt: Trouble mit dem Kiefergelenk. Genauso ungelenk geht unsere heutige Pärp-Saal-Struktur im Schneidersitz durch unsere Stimmbänder, welche das ist, lass Dich überraschen. Die Struktur klingt genauso spannend wie ein Kaffeeklatsch bei den Schwiegereltern, ist aber therapeutisch durchaus interessant. Ihr werdet zwischenzeitlich mit offenen Mündern vor Eurer Boom-Box sitzen!

Osteopathische Fachbücher: Das literarische Solo

Osteopathische Fachbücher: Das literarische Solo

69m 36s

Lesen ist Trinken mit den Augen! Klaas kann lesen ... und schreiben. In seiner Nebentätigkeit als rasender Reporter hat Klaas im Auftrag der Medizin bereits die eine oder andere literarische Veröffentlichung auf dem Kerbholz. Dennis klopft mal ab, was es alles benötigt, um ein Fachbuch zu veröffentlichen und Klaas gibt Einblicke, wie viele Nasen er sich durch das Schreiben schon vergoldet hat. Mit ein bisschen Glück, könnt Ihr sogar ein handsigniertes Exemplar Klaas'scher Buchkunst gewinnen! Mitmachen lohnt! Außerdem gibt es eine neue Rubrik: Der anatomische Präp-Saal! Lass Dich überraschen und überlege lieber zweimal, ob Du das Kite-Surfen wirklich lernen möchtest!...

Interview-Spezial: FDM-Dozent Thorsten Fischer From Russia with love!

Interview-Spezial: FDM-Dozent Thorsten Fischer From Russia with love!

69m 36s

Spezi-Spezialfolge: Für diese beiden Recken ist das Fasziendistorsionsmodell (FDM) im täglichen Berufsleben so elementar wie der Eukalyptusbaum für Koalas. Klaas hat seinen langjährigen Weggefährten Thorsten Fischer geschnappt und ihn vor das Podcast-Mikro gezerrt. Die beiden Therapeuten geben Euch einen Einblick hinter die Kulissen des Dozententums und Ihre Erfahrungen mit Fortbildungseinrichtungen im Ausland. Sowohl Klaas, als auch Thorsten sind FDM-Therapeuten und Osteopathen. Beide diskutieren darüber, wo es Überschneidungen und wo es Abgrenzungen dieser beiden Behandlungsverfahren gibt und philosophieren insbesondere über status quo und Feinheiten im FDM.
Gerüchten zu Folge harmonieren die beiden so gut, dass die Aktien für Dennis schlecht stehen,...

Sportosteopathie: Das osteopathische Sportstudio

Sportosteopathie: Das osteopathische Sportstudio

58m 54s

Es wird sportlich, Kamerad*innen! In der Osteopathie gibt es einige Spezialisierungen und die Sportosteopathie ist eine Welt, in der sich Dennis schon einige Jahre rumgetrieben hat. Aber ist es tatsächlich so erstrebenswert mit Hochleistungssportler*innen zusammen zu arbeiten? Musst Du als Therapeut*in für Olympischen Spiele spezielle Fortbildungen haben? Ja. Sind die bereichernd? Für den DOSB auf jeden Fall! Was ist der Unterschied in der Behandlung von Hochleistungssportler*innen im Gegensatz zu Couchpotatoes? Klaas und Dennis beleuchten mehrere Seiten der sportosteopathischen Medaille.
Außerdem hat Klaas ein Buch gelesen. Mit vielen Bildern. Frauenspezifische Themengebiete in der Osteopathie werden darin erörtert. Klaas findet's toll!
Außerdem...