Alle Episoden

Das Wetter und andere verrückte Einflüsse auf den Körper

Das Wetter und andere verrückte Einflüsse auf den Körper

52m 48s

Jeder kennt sie, die Person die schon drei Tage vor Beginn einen Wetterumschwung auf Grund des Ziehens der 30 cm langen Narbe von der verhunzten Meniskus-OP aus dem Skiurlaub 1992 in Obertauern ankündigen kann. Die Migräne-Patientin, die den Föhn kriegt, weil die Alpen schon wieder Himmelphänomene gen Norden schicken.
Der Mensch ist gnadenlos seiner Umwelt ausgesetzt. Klaas und Dennis werfen einen Blick auf Wetterkarten, Narbenzüge und andere durchaus skurrile äußere Einflüsse, die einen Impact auf den menschlichen Körper haben.
Dazu ein paar Anekdoten aus dem Berufsalltag und die eine oder andere Augenzwinkerei, Folge 103 ist ready to take off.

Der...

Fall der Woche: Die ältere Dame mit dem Schwindel nach der Gartenarbeit

Fall der Woche: Die ältere Dame mit dem Schwindel nach der Gartenarbeit

14m 13s

Quick and dirty: Viertelstunde, ein Fall, Dein Osteopathie-Snack to go!
-
Heute: Ältere Patientin rupft einen Strauch aus ihrem Garten. Es stellt sich ein unerklärlicher Schwindel ein. Medizinich durchgecheckt, nichts auffällig. Leichte Schulterschmerzen und anfallsartige Synkopen beim Überkopfheben des Arms. Kann die Osteopathie helfen?

Der Knochenjob-Podcast:

KlaasundDennis@gmail.com

[Instagram](https://www.instagram.com/knochenjob_podcast/)

[Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus](https://ko-fi.com/knochenjob)

[Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast](https://linktr.ee/knochenjob_podcast)

Es handelt sich hierbei um sogenannte affiliate-Links. Wenn Du auf einen Link klickst und etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und Du unterstützt unser Projekt. Wir danken Dir...

Diamant der Lende: Die fascia thoracolumbalis

Diamant der Lende: Die fascia thoracolumbalis

59m 23s

Diamonds are forever! Die rautenförmige fascia thoracolumbalis ist Stabilisator, Stütze, Ursprung, Ansatz, Verbindung und so gut wie bei jeder Behandlung des unteren Rücken in den Händen eines Therapeuten. Dabei hat die diamantenförmige Struktur auch ein interessantes Eigenleben, kann somit Opfer oder Täter von Rückenschmerzen sein und und ist verzweigter und verbundener, als man auf die Schnelle annehmen würde. Klaas und Dennis widmen sich dieser vielschichtigen Bindegewebsstruktur und brainstormen, auf welche Arten und Weisen sie diesen Diamanten im menschlichen Rücken bereits geschliffen haben. Spoiler: Nicht nur unter Druck entstehen sie, die Diamanten. Hört, hört!

Osteopathische Ketten: Locker aus der Hüfte

Osteopathische Ketten: Locker aus der Hüfte

67m 42s

Folge 100 Osteopathische Ketten: Locker aus der Hüfte - Hips don't lie! Das Nussgelenk mit den festen Bandstrukturen ist mit Sicherheit nicht nur bei Klaas und Dennis unter den Top 5 der täglichen Beschwerdebilder, die sich in der Praxis vorstellen. Dabei ist das Gelenk selber funktionell bedeutend häufiger Opfer als Täter. Was Schmerzen rund um Becken, Hüfte, Leiste und austrahlende Segmente erzeugen kann und mit welchen Kniffen die Knochenjob-Boys sich dieser Region annähern, hörst Du in dieser Folge! Dazu ein bisschen Rauschen des Tagesgeschäfts und schwupps, ist eine neue, besondere Episode zusammen getapet. Denn es ist tatsächlich Folge Nummer 1...

Knochenjob-Jahresrückblick 24 und osteopathisches Bleigießen für 2025

Knochenjob-Jahresrückblick 24 und osteopathisches Bleigießen für 2025

73m 58s

2024 is dead - long live 2025! Ob die Knochenjob-Boys bald von der AI ersetzt werden, wir werden sehen. Klaas und Dennis lassen ein ereignisreiches Jahr 2024 osteopathisch Revue passieren und schauen in die Glaskugel, was für 2025 schon wieder auf dem Zettel steht. Klaas und Co. warten mit einem Sommerevent auf, während Dennis sich wieder in die internationale Sportwelt schmeißen wird. Außerdem gehen die Jungs in ihr 4. Podcastjahr und Spoiler, es nimmt kein Ende. Fasten your Seatbelts, wir fliegen zurück in die Zukunft, Attacke Osteopathie 2025!

Fall der Woche: Die Patientin mit Kniearthrose und der drohenden Prothese

Fall der Woche: Die Patientin mit Kniearthrose und der drohenden Prothese

20m 51s

Quick and dirty: Viertelstunde, ein Fall, Dein Osteopathie-Snack to go!
-
Heute: Patientin in den 60ern, leichtes Übergewicht, nicht mehr gut gehfähig wegen Knieschmerzen, Arthrose diagnostiziert, Hyaluron-Spritze ohne Erfolg, Eigenblut-Spritze ohne Erfolg, Knie-Prothese steht im Raum. Tochter ist selber Ärztin und schickt ihre Mutter zur Osteopathie. Ein weiterer konservativer Versuch, der Letzte?

Salbe in der Osteopathie: Die letzte Ölung!?

Salbe in der Osteopathie: Die letzte Ölung!?

66m 36s

Apotheken lieben diesen Trick: Die Salbe ist wahrscheinlich eines der allerersten Arzneimittel der Menschheitsgeschichte. Mittlerweile gibt es vom schuppengeplagten Schädel bis zum Pilzbefall der Zehenzwischenräume für so ziemlich alles eine Tinktur oder Creme zur äußeren Anwendung. Sehr beliebt sind natürlich auch Schmerzsalben in allen Formen und Farben, die zumindest dem Apotheker und der Apothekerin im Winter helfen, die Rechnung des Reifenwechsels beim Porsche zu finanzieren. Klaas und Dennis kennen auch ein paar zusammengerührte Wundermittel und stellen Euch ihre Tops und Flops vor. Dazu eine Hand voll Sportosteopathie, Fortbildungs-Recap und ein paar Anekdötchen und schwupps ist die Folge wieder flutschig wieder...

Fall der Woche: Der Patient mit der schiefgegangen Rücken-OP

Fall der Woche: Der Patient mit der schiefgegangen Rücken-OP

14m 56s

Quick and dirty: Viertelstunde, ein Fall, Dein Osteopathie-Snack to go!
-
Heute: Junger Patient, sportlich, wiederkehrende Rückenschmerzen, Osteopathie schlägt immer gut an, scheint aber nicht nachhaltig zu helfen. Plötzlich dramatischer Abstieg in eine Spirale aus Schmerz, Medikamenten und einer alles verschlimmernden OP. Ist die OP schiefgegangen? Kommt er wieder raus aus dem Loch? Kann Klaas ihm helfen?

Der Knochenjob-Podcast:

KlaasundDennis@gmail.com

[Instagram](https://www.instagram.com/knochenjob_podcast/)

[Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus](https://ko-fi.com/knochenjob)

[Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast](https://linktr.ee/knochenjob_podcast)

Es handelt sich hierbei um sogenannte affiliate-Links. Wenn Du auf einen Link klickst und etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision....

Osteopathische Kopfarbeit beyond Cranio

Osteopathische Kopfarbeit beyond Cranio

59m 25s

Denkt man an den Schädel, denkt man lateinisch an das cranium. Denkt man an das cranium, denkt man osteopathisch schnell an cranio und denkt man an cranio, denkt man häufig an die klassischen cranio-sacralen Techniken mit Einfluss auf lokale und globale Funktionen.

Klaas und Dennis widmen sich dem Schädel und im speziellen dem Gesicht mit interessanten Behandlungszugängen jenseits von cranio-sacralen Techniken. Typisch, werden treue Hörer*innen sagen, in dieser Folge geht es den Knochenjob-Boys allerdings nicht um die Diffamierung der cranio-sacralen Osteopathie, sondern eher um die Behandlung des Schädels aus parietaler/ viszeraler Sicht. Also, fletscht die Zähne, runzelt die Stirn und...

Interview-Spezial mit Anne Henle: Geburtstraumata von Kind, Mutter und Vater

Interview-Spezial mit Anne Henle: Geburtstraumata von Kind, Mutter und Vater

68m 54s

Klaas führt ein Interview mit Anne Henle (LoMeRio) über Geburtstraumata.
Dieses kurzweilige Interview ist spannend und wichtig für alle (werdenden) Eltern, Osteopath*innen und alle Berufe, die sich mit dem Thema Schwangerschaft, Geburt und Pädiatrie beschäftigen. Anne erzählt von ihrem speziellen Interessengebiet und gibt berufliches Fachwissen weiter, ebenso wie ganz persönliche Erfahrungen.
Es geht um körperliche, seelische, emotionale Traumata für Kind, Mutter und (ja, wirklich) Vater.
Hört rein!