Alle Episoden

Osteopathie und Faszien: Fest und Faszie

Osteopathie und Faszien: Fest und Faszie

67m 59s

8 Folgen haben wir gebraucht, um nun endlich über eines unserer Lieblingsthemen zu sprechen und endlich können wir die abgedroschenste aller Therapiewortspiele nutzen: Es geht um die Faszination Faszie (Oh Yeah!)! Genauer gesagt um das Faszien Distorsions Modell (FDM) nach Stephen Typaldos, einer sehr harten, durchaus polarisierenden und oft verblüffend effektiven Behandlungstechnik. Wenn das Leben doch immer so einfach wäre, wie bei dieser "Da wo's"-Technik. Im Anschluss gibt es noch heiteres Beruferaten und eine Interrater-Reliabilität bei der Songauswahl im Bezug auf das FDM. Schön flexibel bleiben!

Osteopathie und Covid: Ich bin ein Osteopath, holt mich hier raus

Osteopathie und Covid: Ich bin ein Osteopath, holt mich hier raus

76m 59s

Die Dichte an Patient*Innen, die Covid durchgemacht haben, eine prolongierte Covid-Symptomatik aufzeigen oder eine Impfreaktion entwickeln, wächst rasant an. Klaas und Dennis berichten von Ihren Therapieerfahrungen rund um das Virus und brainstormen, was bei einer Covid-Erkrankung osteopathisch gut zu behandeln ist. Ein Märtyrer-Hamster soll außerdem arthrosegeplagte Haustiere glücklich machen und eine Bananenschale kann Therapieerfolge torpedieren. Dennis berichtet von seiner Joystick-Therapie für große Zehen und Klaas hat eine Vision für das nächste Knochenjob-Format. Eat this!

Placeboeffekt in der Therapie: Placebo Domingo

Placeboeffekt in der Therapie: Placebo Domingo

80m 26s

Eine therapeutische Wirkung wird nicht nur durch die Gabe eines therapeutischen Wirkstoffes erzielt. Klaas und Dennis beleuchten die Power des Placeboeffekts und geben Tipps, wie man den Behandlungserfolg auch ohne therapeutische Intervention steigern kann. Klempner Klaas gibt Einblick in die Kanalisation seiner Praxis und wird im Anschluss von Quizmaster Dennis durch den medizinischen Rätselwald gescheucht. Dazu kommen die jeweils drei erfolgreichesten Gamechanger-Techniken der beiden Osteopathen. Wohl bekomm's!

Podcastkritik: Quarksalberei & Co.

Podcastkritik: Quarksalberei & Co.

70m 34s

Die Quarks Science Cops klopfen in ihrem Podcast unsere Osteopathie auf wissenschaftliche Fundiertheit ab und flicken uns ziemlich am Zeug. Klaas und Dennis ordnen ein und diskutieren über das Problem "Wissenschaft und Osteopathie". Dazu gibt es ein Update zu einigen Fallbeispielen und wir definieren die für uns aktuell drei überschätztesten Techniken, die wir in der Osteopathie kennengelernt haben. Gute 70 Minuten Vollgas! Hear it, love it and never leave us alone!

Cranio-sacrale Osteopathie: Sanft und sacrum

Cranio-sacrale Osteopathie: Sanft und sacrum

57m 14s

Spotlight auf die cranio-sacrale Therapie, dem wohl mysteriösesten Bereich der Osteopathie. Die Behandlungswelt zwischen Schädel (cranium) und Kreuzbein (sacrum) bleibt für viele Therapeuten und Patient*Innen ein Buch mit sieben Siegeln, für manche ist der genau der richtige Schlüssel zum Erfolg. Durchdringen Klaas und Dennis diese cranio-sacrale Welt komplett? Nope! Haben wir eine Meinung dazu? Auf jeden! Hört es Euch an in einer knappen Stunde Osteopathie, packed with love, fun and action!

Osteopathische Fallbeispiele: Vier Hände für ein Halleluja

Osteopathische Fallbeispiele: Vier Hände für ein Halleluja

56m 55s

In Folge Nummer 3 geht es an die Behandlungsbank. Klaas & Dennis diskutieren über Fallbeispiele aus Ihrer Praxis. Mit von der Partie sind ein medizinischer Notfall, Synkopen beim Toilettengang, wie die Axt bei Shin Splints aus dem Knöchel muss, nerval getriggerte Hustenreize (n. laryngeus reccurens), Knieschmerzen nach Gewichtsreduktion sowie Dünndarmschwindel. Und wenn das alles noch nicht reicht, gibt's noch eine anatomische Einweisung in das Flip-Flop-Areal des menschlichen Körpers. Plus Games and Fun for sure... Halleluja!

Osteopathische Geschichte: Straight outta Kirksville

Osteopathische Geschichte: Straight outta Kirksville

70m 53s

Andrew Taylor Still schuf eine Bewegung. Durch blitzartige Manipulationen konnte er Knochen und Gelenke wieder an Ort und Stelle bringen und war mitunter bekannt als lightning bonesetter. Klaas und Dennis beleuchten den Begrünger der Osteopathie, berichten von den letzten Fortbildungen im FDM und der Kinderosteopathie und geben Euch eine Wasserstandsmeldung über den Umzug ihrer beiden Osteopathie-Praxen.

Startschuss Osteopathie-Podcast: Der Patient 0

Startschuss Osteopathie-Podcast: Der Patient 0

69m 58s

Nu Kids On The Block. Wer sind diese beiden Osteopathie-Typen und wie definiert man eigentlich Osteopathie? Klaas und Dennis sind Vollbluttherapeuten und laden Euch ein in Ihre Welt der Osteopathie. Mal nerdig, mal Pi mal Daumen, aber immer mit Herz.