Alle Episoden

Shin Splints in der Osteopathie: Das Schienbeinkantensyndrom

Shin Splints in der Osteopathie: Das Schienbeinkantensyndrom

73m 24s

Einer der sportlichen Karrierestopper schlechthin im Sport ist das Schienbeinkantensyndrom. Meist schleichend im Beginn, immer präsenter werdend im Verlauf bis hin zu nächtlichen Schmerzen und notgedrungener Trainingspause sind die Shin Splints ein Graus für Patient*innen und aus Klaas und Dennis Sicht auch häufig für Orthopäd*innen, die außer Sportpause, Einlegesohlen und Stoßwelle erfahrungsgemäß eher wenig mit diesem funktionellen Problem anfangen können. Die Knochenjob-Jungs werfen einmal ihre Ideen zusammen, wie man dem Brennen am Unterschenkel osteopathisch entgegentreten kann. Dazu wieder ein paar Anekdoten aus dem Praxisalltag, let's fetz!

Finisher Combo: Dry Needling und Osteopathie

Finisher Combo: Dry Needling und Osteopathie

66m 55s

Hoch, runter, Z-Taste und L2 gedrückt halten ... Wenn das Leben doch so easy wäre, wie ein Videospiel. Dennis ist Marathon gelaufen, die Aussicht auf Klaas' Nadeln haben ihm Beine gemacht. Die beiden Osteopathen öffnen einmal mehr die Truhe mit den reichhaltigen Osteopathie-Anekdoten, Selbstkörpererfahrungen und kuriosesten Patient*innen-Anliegen. In dieser Folge erfährst Du, ob Dry Needling in der Osteopathie ggf. eine Geheimwaffe für den Endboss darstellen kann und was die Knochenjobler in der näheren Zukunft planen. Sternchen-Modus!

Thoraxschmerzen und Osteopathie

Thoraxschmerzen und Osteopathie

75m 0s

Zum Tag der Arbeit eine Folge über einen der vielen humanen Käfige, der allerdings eher nichts mit Kapitalismus zu tun hat: Der Brustkorb und die Schmerzen, die dieses wundervolle Stück Mensch so mit sich bringen kann. Klaas und Dennis listen einmal auf was denn außerhalb von Herzinfarkt und Lungenentzündung so alles weh tun kann in dem Gebiet, das sich amliebsten auch nur frei entfalten möchte. Zum Feiertag gibt es natürlich ein paar Anekdötchen und ein kleines Spiel on top. Happy Klassenkampf!

Interview-Spezial mit Maximilian Plathner: Von Menstruationsschmerzen bis ADHS

Interview-Spezial mit Maximilian Plathner: Von Menstruationsschmerzen bis ADHS

57m 3s

Maximilian Plathner ist seit einigen Jahren selbständiger Osteopath in Preetz (Schleswig-Holstein) und war in den letzten Jahren recht umtriebig. Er war spätestens auf Klaas‘ Radar aufgetaucht, als er eine Studie zu primären Menstruationsbeschwerden veröffentlicht hatte. In dieser Folge sprechen Max und Klaas über das Drama eine osteopathische Studie durchzuführen und diese zu veröffentlichen. Es geht aber insbesondere um die praktische, osteopathische Herangehensweise bei diesen Problemen, die Max mit seinem Kollegen Lars Wolf durchgeführt hat. Außerdem widmen wir uns Max‘ weiterem Lieblingsthema, der ADHS. Ist diese osteopathisch behandelbar? Hört rein.

Website Maximilian Plathner
[https://www.osteopathie-plathner.de/](https://www.osteopathie-plathner.de/)

Studie:
[https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1360859225000403](https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1360859225000403)

Master-Class mit Max
[https://fortbildungen.osteopathie-schule.de/kurse/direkte-und-indirekte-behandlung-des-gehirns/](https://fortbildungen.osteopathie-schule.de/kurse/direkte-und-indirekte-behandlung-des-gehirns/)

Super-gyn-Osteopathinnen...

Puppen mit Löchern, Piripommes und Herr Merz: Einmal Osteopathie mit alles!

Puppen mit Löchern, Piripommes und Herr Merz: Einmal Osteopathie mit alles!

66m 50s

Macht Herr Merz Osteopathie zu einem anerkannten Beruf? Wohin führt Dennis' Achillessehnenstresstest? Warum nimmt Klaas kleinen Kindern die Puppen weg? Wirklich wichtige Themen, die in diesem osteopathischen Leckerbissen von den beiden Knochenjob-Boys debattiert werden. Fortbildungen, Eigentherapien und ein kleines Game, es ist mal wieder für alle etwas dabei.

Das große Spezial zur Osteopathie Summer School 2025

Das große Spezial zur Osteopathie Summer School 2025

46m 18s

In dieser Folge sprechen die drei Organisatoren (Klaas Stechmann, Jan-Ole Hoffmann und Maximilian Hake) über ihr Lieblingsthema: Die osteopathische Summer School. Wir sprechen über unsere Motivation, die Workshops, auf die wir uns am meisten freuen und was wir beim Abendprogramm so mit euch vorhaben. Ole schwärmt von Eckernförde, Max freut sich aufs Pumpen und Trinken und Klaas nerdet mal wieder osteopathisch ab. Hört rein und schaut vorbei.

[https://www.osteopathie-summerschool.de/](https://www.osteopathie-summerschool.de/)

Der Knochenjob-Podcast:

KlaasundDennis@gmail.com

[Instagram](https://www.instagram.com/knochenjob_podcast/)

[Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus](https://ko-fi.com/knochenjob)

[Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast](https://linktr.ee/knochenjob_podcast)

Es handelt sich hierbei um sogenannte affiliate-Links. Wenn Du auf einen Link...

Osteopathie und die Symphyse: Aus den Fugen geraten

Osteopathie und die Symphyse: Aus den Fugen geraten

61m 0s

Shotgun! Eine Technik, ein Knacken, viele Fragezeichen auf Patientenstirnen. Die Symphyse/ das Schambeim (ja, sagen wir immer noch) ist ein zentraler Punkt der Körpermitte. Stoßdämpfer, Bewegungsermöglicher, aber auch -verhinderer. Es wird Zeit, dass Klaas und Dennis den Norden des primären Geschlechtsorgans mal näher betrachten. Fallbeispiele, Verbindungen, Ketten mit und ohne Symphysis Pubica, eine neue Folge Osteopathie-Universum wartet auf Dich!

Fall der Woche: Die Patientin mit dem paradox reagierenden Lymphödem

Fall der Woche: Die Patientin mit dem paradox reagierenden Lymphödem

11m 49s

Quick and dirty: Viertelstunde, ein Fall, Dein Osteopathie-Snack to go!
-
Heute: Patientin mit Uterus-Karzinom in den 50ern. Hysterektomie. Sekunkäres Lymphödem. Manuelle Lymphdrainage verschlechtert die Drainage. Was tun? Kann die Osteopathie helfen?

Der Knochenjob-Podcast:

KlaasundDennis@gmail.com

[Instagram](https://www.instagram.com/knochenjob_podcast/)

[Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus](https://ko-fi.com/knochenjob)

[Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast](https://linktr.ee/knochenjob_podcast)

Es handelt sich hierbei um sogenannte affiliate-Links. Wenn Du auf einen Link klickst und etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und Du unterstützt unser Projekt. Wir danken Dir für Deinen Support!

High Five: Osteopathische Hand meets Patienten Hand

High Five: Osteopathische Hand meets Patienten Hand

67m 31s

Thinking Fingers: Wie würde die Welt aussehen, wenn Menschen ihren Daumen nicht opponieren könnten. Du könntest diesen Text nicht auf Deinem Smartphone finden. Es gäbe wahrscheinlich gar keins. Anyway, Klaas und Dennis sind mal wieder durch die Weltgeschichte gepilgert und haben eine Menge erlebt. Paar Fälle, paar Skurrilitäten und ein paar Ankündigungen später, geht es in dieser mal wieder um die rechte Hand des osteopathischen Gehirns: Die Hand. Ohne sie, keine Osteopathie. Das reimt sich und wenn sich etwas reimt, stimmt es auch. Ergo: Das Handwerk Osteopathie würde ohne eine suchende, fühlende und wissende Hand nicht funktionieren, sie kann aber...